Der Digitalisierungsschub von Corona lässt nach, die letzten Unternehmen rollen noch Headsets aus, bringen Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand der Remote-Arbeit und bauen so das gigantische Programm der Digitalisierung ad-hoc, verursacht durch einen (nahezu) unsichtbaren Virus, fertig. Aber was kommt danach, wie sieht die Zeit nach Corona aus? Unter…
Mein Blog
#StoriesthatMatter – #LernCamp – Geschichten, die bewegen – Bewegt mit Geschichten
Auf dem von Holger Gelhausen und Tobias Grewe wunderbar kuratierten und organisierten #LernCamp, auf der mir vorher unbekannten Plattform hopin.to, konnte ich in den Sessions mal wieder feststellen, dass das Erzählen von Geschichten rund um das was ich tue, existentiell ist. Das Format #StoriesThatMatter hat es geschafft, interessante Speaker und…
Beyond Corona – Working next level
Was bleibt, wenn Corona weg ist? Ein erstes 10-Punkte-Fazit Es startet mit einem Witz: Wenn wir später zurückblicken auf Corona, werden wir uns lachend in den Armen liegen und sagen: „Das waren vielleicht verrückte 12 Jahre!“ Natürlich wissen wir heute noch nicht, wie lange es noch dauert, aber selbst die größten…
Zweite Staffel des DiGu-Podcast ist online
Ich habe in den letzten Wochen wieder interessante Gespräche zum Thema digitale Gesundheit in Deutschland geführt. Dabei blieb nicht aus, dass das Thema COVID-19/Corona eine wesentliche Rolle in einigen Gesprächen war. Hört rein und lasst Euch von den Ideen inspirieren. Link zu den Plattformen findet Ihr hier!
Health Insurance Hackathon 2020 – Coding oder Designsprint? – Die GKV traut sich und wird gehackt
#HIHC2020 #eHealth #Hackathon #GKV #digitalisierung #transformation #wirhackendieGKV In Leipziger Basislager trifft sich zum zweiten (dritten) Mal die GKV zu einem Hackathon. Mit dem Erlass des DVG ist die Digitalisierung nochmals mit Nachdruck in der Gesundheitsbranche angekommen. Start am Donnerstagabend mit der Zusammenstellung der Teams, aus unterschiedlichen Krankenkassen kommen hier Interessierte…
Externe Innovation-Labs – eine Erfolgsgeschichte?
Meine Antwort: Nein! Berlin Kreuzberg, wir treten in die Backsteinhalle ein, eine alte Fabrik aus der industriellen Revolution, Industrie 1.0. Überall finden sich coole Möbel und die Mitarbeiter arbeiten in Gruppen, allein oder zu zweit an den Themen der Zukunftsentwicklung der Firma. Da sind Produktmanager zusammen mit Designern und Influencern,…
Besuch einer Gesundheitsdelegation aus Pakistan
Wie andere Nationen sich mit der Digitalisierung der Gesundheit beschäftigen und sich den etablierten Systemen nähern Vor zwei Wochen waren im BITMARCK Bauteil-A Innovation-Lab eine Delegation aus Pakistan zu Besuch Warum jetzt genau Pakistan? Auf meiner Reise nach Estland im Frühjahr 2019 habe ich einige Kollegen aus der Gesundheitsbranche kennengelernt,…
HealthHack19 -Gesundheit wird gehackt!
Am 01.09.2019 startete der zweitägige Healthhackathon des HealthInnovationHub (HIH) und des Bundesgesundheitsministerium (BMG) in Berlin in der Kalkscheune. Der Hackathon bietet neben den Challenges für die Hacker auch noch einen Fachbesucherteil. BITMARCK hat sich in beiden Rollen auf dem HealthHack19 präsentiert. Das Team aus Hamburg hat sich im Vorfeld ausführlich…
Digital Detox – Ein Selbstversuch
Ferienzeit ist Familienzeit – bei mir auf jeden Fall. So wie jedes Jahr geht es in den Schulferien (schulpflichtige Familienmitglieder) in den Urlaub und dieses Jahr habe ich mir etwas Besonderes für mich selbst ausgedacht: DIGTAL DETOX Was steckt dahinter? Bei Digital Detox werden alle technischen Geräte, die unser Leben…
OrganizeAwesome – Die Community wächst
Eines kann man über die #OrganizeAwesome nicht sagen: Es wäre langweilig oder unspannend. Ich habe schon sehr viele Formate erlebt und kann sagen, die Macher der OrganizeAwesome, der Community zur Organisation von Unternehmen ist einer der Top-Player in der Championsleague der Führungskräfte-Seminare. Lars Gaede, Journalist, begnadeter Netzwerker und Kurator von…